Von Begegnungen mit der diskreten Gesellschaft

Seit Jugendtagen bin ich vom großen Thema der sogenannten Geheimgesellschaften fasziniert. Genannte Faszination wurde vermutlich durch den ersten Besuch des österr. Freimaurermuseum im Stift Rosenau (einstige Loge des Graf C. von Schallenberg), unweit der Stadt Zwettel gelegen, bei mir angelegt, welches ich in meiner Jugend erstmals besuchte, mich damals sehr beeindruckte und meine Phantasie und Neugierde anregte. Die lange Auflistung prominenter Mitglieder des Männerbundes, welche vor allem aus Bereichen Politik, Kunst und Kultur kommen, hat mich dabei sehr erstaunt. Selbigen Geheimgesellschaften ist zumeist gemein, dass sie für Aussenstehende naturgemäß nur sehr schwer durchschaubare Ziele verfolgen, strafe Hierachien aufweisen, Erkenntnis, Weisheit, … Continue readingVon Begegnungen mit der diskreten Gesellschaft