Der Lebendigkeit auf der Spur…

Bei diesem Titel denken viele Leser assoziativ womöglich an sehr junge Menschen – auch Kinder genannt -, welche oft vor Energie strotzen und mit Selbiger geradezu verschwenderisch umgehen können. Bereits in Schultagen zur Dauerpassivität gezwungen verinnerlichen wir rasch, dass ungezügelte Energie eher nachteilig ist und beinahe schenant sein kann. Spätestens in reiferen Tagen blicken wir dann oft neidvoll zu unseren eigenen Kinder und wünschen uns nur ein wenig der Energie der frühen Tage zurück. Dabei meinen wir vielleicht wehmütig, dass dies der Lauf der Zeit wäre, zunehmend müde, zynisch und dickhäutig zu werden – doch ist das wirklich so? Tatsächlich … Continue readingDer Lebendigkeit auf der Spur…

Von der „neuen Normalität“ und von alten Gewohnheiten

Mit Schrecken kann nun ein weiterer Monat der neuen „Zeit“-rechnung – Stichwort „Neue Normalität“(nach K. Schwab) – abgehackt werden. Einem Monat in dem die Daumenschrauben für „Andersdenkende“ wiederum markant angezogen wurden. Nun gilt – zumindest in Österreich – die sogenannte „2G-Regel“, womit der systematische Wahnsinn wiederum auf eine neue Ebene gehoben wurde. Geimpft oder genesen muss man jetzt sein, um damit am „öffentlichen Leben“ noch teilhaben zu dürfen. „Nur“ gesund zu sein, reicht daher schon lange nicht mehr, obwohl der Gesetzgeber am Bereich des Arbeitsplatzes (noch) beide Augen zudrückt und durch tägliche Testung mittels fraglichen PCR- oder Antigen-Tests – fraglich … Continue readingVon der „neuen Normalität“ und von alten Gewohnheiten

Neue Wege gehen…

Im zweiten Jahr des „großen Umbruchs“ – im Original „GREAT RESET“ (siehe Buch von K. Schwab) – geistern mir immer mehr sogenannte „Verschwörungstheorien“ durch den Kopf, die zunehmend ans Tageslicht geraten und im Internet auf den diversen einschlägigen Webseiten, auf der Messenger-Plattform Telegram oder in Buchform enthüllt werden. Bei der Beurteilung der mitunter unglaublich „monströsen“ Theorien und dargelegten Zusammenhänge fällt es mitunter schwer den Überblick zu bewahren und dem scheinbar „Unfassbaren“ tatsächlich glauben zu schenken und weitergehend zu prüfen sowie mögliche Querverbindungen herzustellen, da es Vielfach auch mit der Erkenntnis verbunden ist, sein bisheriges Weltbild zumindest zu überdenken, wenn nicht … Continue readingNeue Wege gehen…