Metamorphosen…

Nach Monaten der Schreibabsenz freue ich mich, nun wieder einige aktuelle Gedanken „zu Papier“ zu bringen. Manch‘ treuem Besucher dieser kleinen Webseite mag aufgefallen sein, dass der Großteil der veröffentlichen Beiträge seit Jahresbeginn 2022 passwortgeschützt ist. Primär habe ich mich dazu entschlossen Beiträge vereinzelt zu schützen, da mir aufgefallen ist, dass sich Behörden für „mein kleines Projekt“, meine unbedeutend kleine Webseite mit lächerlicher Verbreitung, interessieren. Die Orwellsche Utopie eines „Wahrheitsministerium„ scheint sukzessive an Realität zu gewinnen – auch hier dürfte die EU in Europa den Kurs vorgeben, natürlich immer rein zum Schutz aller Personen… Nachdem ich nicht den Anspruch habe, … Continue readingMetamorphosen…

Rilkes:“Der Schauende“

Seit ich in Waldorf-Schulzeittagen wöchentlich mein von meiner Epochenlehrerin mir eigens zugedachtes Gedicht vs. Mantra vor versammelter Klasse aufsagen durfte, und mir Selbiges dadurch gleichsam in Fleisch und Blut eingeschrieben wurde, bin ich von Gedichten aller Art zumeist fasziniert. Auch wenn viele Gedichte rein rationell nicht immer leicht entschlüsselbar sind, so versprühen doch die Klangfarbe der gewählten Wörter und der eigene Rhythmus der Sätze eine unverkennbare, besondere Melodie (Frequenz) vs. Magie, welche eine Ahnung von zarten Andeutungen und Inhalt des Werkes geben und auf ganz besondere Weise die Seele berühren können. Eines meiner lieb gewonnenen Gedichte ist das Gedicht „Der … Continue readingRilkes:“Der Schauende“