Marijn Poels Dokumentarfilm: „PANDAMNED“

Dokumentarfilmer Marijn Poels nimmt den Zuschauer in PANDAMNED auf eine aufklärerische Reise durch die sich abzeichnende absurde Welt der „Neuen Normalität“ und wie wir sie noch verhindern können. Seit zwei Jahren steht die ganze Welt im Bann eines Coronavirus. Laut offizieller Erzählung ist es die gefährlichste Pandemie seit 100 Jahren. Regierungen haben Bevölkerungen weltweit in Angst und Schrecken versetzt, es wurden Notrechtsregime errichtet, Bürgerrechte abgebaut und ein weltweit bisher einzigartiges globales Impfprogramm mit notzugelassenen mRNA-Impfstoffen ausgerollt. Kontroll- und Überwachungsprogramme werden im Eiltempo installiert und teils bereitwillig von der Bevölkerung akzeptiert. Ist der Gehorsam der Bürger der Weg aus der Pandemie? … Continue readingMarijn Poels Dokumentarfilm: „PANDAMNED“

Gedanken zum Pan-d(a)em(on)ischen Jahr 2021

Mit Sicherheit war das vergangen Jahr ein Jahr, welches Menschen rund um den Globus – in vielerlei Hinsicht – an Grenzen gebracht hat und regelrecht dazu gezwungen hat, die sich überschlagenden weltweiten Ereignisse Rund um die globale Pandemie laufend zu interpretieren und neu zu bewerten. Für mich persönlich war es ein Jahr, in welchem mir viele Illusionen genommen wurden. Dabei musste ich mich vielfach von alten Glaubenssätze und Grundannahmen verabschieden und wurde dazu gedrängt Entscheidungen zu treffen, die mich dazu zwangen meine Komfortzone sukzessive zu verlassen und Sicherheiten aufzugeben, um mir selbst treu zu bleiben. Andererseits schenkte mir das vergangene … Continue readingGedanken zum Pan-d(a)em(on)ischen Jahr 2021

Ach‘ du mein schauriges Vaterland…

Mitte November war es dann soweit und der nun vierter Lockdown seit Anbeginn der „neuen Normalität“ wurde von Seiten der österreichischen Regierung verkündet. Sinngemäß wurde von den Regierenden betont, dass nun leider auch die brave, einsichtige Bevölkerungsgruppe der „Geimpften“ in den sauren Apfel beißen muss – daher auch in den Lockdown geschickt wird – , da es leider noch viele „ungeimpfte schwarze Schafe“ gibt, welche ein erhebliches Gefahrenpotential von nationaler Tragweite darstellen. Weiter wurde von Regierungsseite explizit eine Entschuldigung ggü. den „Gläubigen“ ausgesprochen und festgestellt, dass die „Solidarität mit den Ungeimpften“ nun beendet werden muss. Was zuletzt aber dem Fass … Continue readingAch‘ du mein schauriges Vaterland…

Von der „neuen Normalität“ und von alten Gewohnheiten

Mit Schrecken kann nun ein weiterer Monat der neuen „Zeit“-rechnung – Stichwort „Neue Normalität“(nach K. Schwab) – abgehackt werden. Einem Monat in dem die Daumenschrauben für „Andersdenkende“ wiederum markant angezogen wurden. Nun gilt – zumindest in Österreich – die sogenannte „2G-Regel“, womit der systematische Wahnsinn wiederum auf eine neue Ebene gehoben wurde. Geimpft oder genesen muss man jetzt sein, um damit am „öffentlichen Leben“ noch teilhaben zu dürfen. „Nur“ gesund zu sein, reicht daher schon lange nicht mehr, obwohl der Gesetzgeber am Bereich des Arbeitsplatzes (noch) beide Augen zudrückt und durch tägliche Testung mittels fraglichen PCR- oder Antigen-Tests – fraglich … Continue readingVon der „neuen Normalität“ und von alten Gewohnheiten

Rudolf Steiner und „der Sturz der Geister der Finsternis“

Nachdem ich das Glück hatte einige Jahre meiner Schulzeit angst-, stressfrei und freudvoll in einerWaldorfschule zu verbringen – und dabei auf das Werk Steiners aufmerksam wurde – befasste ich mich vor allem in meinen Zwanzigern in Ansätzen mit der Anthroposophie (der Lehre vom Menschen) Rudolf Steiners. Anfänglich las ich „die Philosophie der Freiheit“, welche sich mit dem fundamentalen Mysterium des Denkens und der Dualität des Seins beschäftigt, um in den folgenden Büchern „die Geheimwissenschaft im Umriß“, „Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten“, „ein Weg zur Selbsterkenntnis des Menschen“ und einigen weiteren Büchern der Gesamtausgabe Steiners über Begriffe vs. Themenwelten … Continue readingRudolf Steiner und „der Sturz der Geister der Finsternis“

Von der Pflicht zum Ungehorsam

In meinem Beitrag „neue Wege gehen…“ habe ich versucht Widersprüchen der „Corona Pandemie“ in Ansätzen auf den Grund zu gehen und die Möglichkeit alte Pfade zu verlassen geschildert. Die alltäglich gelebten kleineren oder größeren Auflehnungen gegenüber komplett sinnfreier Corona-Maßnahmen sowie die zarten Versuche vereinzelt mit Leuten zum Thema der „gobalen Plandemie“ ins Gespräch zu kommen, um damit den Prozess des kritischen Infragestellens, der offenbar bei Vielen bereits in der Kindheit erfolgreich aberzogen wurde, wieder in Gang zu setzen, ist freilich eine ganz andere Geschichte. Während ich seit meiner Kindheit immer Züge der „Unangepasstheit“ und des „Querdenkertums“ erkennen ließ, – was … Continue readingVon der Pflicht zum Ungehorsam

Neue Wege gehen…

Im zweiten Jahr des „großen Umbruchs“ – im Original „GREAT RESET“ (siehe Buch von K. Schwab) – geistern mir immer mehr sogenannte „Verschwörungstheorien“ durch den Kopf, die zunehmend ans Tageslicht geraten und im Internet auf den diversen einschlägigen Webseiten, auf der Messenger-Plattform Telegram oder in Buchform enthüllt werden. Bei der Beurteilung der mitunter unglaublich „monströsen“ Theorien und dargelegten Zusammenhänge fällt es mitunter schwer den Überblick zu bewahren und dem scheinbar „Unfassbaren“ tatsächlich glauben zu schenken und weitergehend zu prüfen sowie mögliche Querverbindungen herzustellen, da es Vielfach auch mit der Erkenntnis verbunden ist, sein bisheriges Weltbild zumindest zu überdenken, wenn nicht … Continue readingNeue Wege gehen…

Projekt: „bewusstsign“

Tatsächlich hatte ich die Idee zur Erstellung einer Webseite mit Namen „bewusstsign“ schon vor vielen Jahren. Die gleichlautende Domäne bewusstsign, welche der Wortkreation aus den beiden Wörtern „bewusst“ und dem engl. „sign“ (Zeichen) entstammt, habe ich mir dabei schon vor beinahe 15 Jahren gesichert. Immer schon hatte ich vor, darin persönliche Gedanken und Beobachtungen zur oft erlebten – beinahe alltäglichen – „Normalität des Wahnsinns“ aus der Sicht eines eher unangepassten Gesellen, aber zumeist stillen Beobachter, zu geben, welcher immer wieder den Versuch unternimmt über den Tellerrand zu schauen, um dabei sich selbst und seine Umwelt hinterfragend – oft verletzlich und … Continue readingProjekt: „bewusstsign“