Über Inflation, Blackout und einer traumatisierten Gesellschaft

Nachdem das C-Thema noch zu Jahresbeginn bis hin ins Frühjahr omnipresent war und etliche Unschlüssige – vor allem durch die „unheilige Allianz“ aus Politik, Medien und Gesundheitsindustrie – noch „in die Nadel“ getrieben wurden, ist der Sommer erstaunlich „normal“ verlaufen und hat das C-Thema scheinbar vergessen lassen. Zuletzt wurde sogar über den großen Teich verkündet, dass die „Pandemie“ beendet sei. Hinterlassen wurde weltweit verbrannte Erde, welche noch lange nicht erkaltet ist und sich schnell wieder in einen Flächenbrand ausbreiten könnte… Genannte operative Kanäle „höhere Mächte“ haben im Frühjahr offensichtlich blitzartig ihren Fokus gewechselt, um ein neues Bedrohungsszenario – kurz Szenario … Continue readingÜber Inflation, Blackout und einer traumatisierten Gesellschaft

Marijn Poels Dokumentarfilm: „PANDAMNED“

Dokumentarfilmer Marijn Poels nimmt den Zuschauer in PANDAMNED auf eine aufklärerische Reise durch die sich abzeichnende absurde Welt der „Neuen Normalität“ und wie wir sie noch verhindern können. Seit zwei Jahren steht die ganze Welt im Bann eines Coronavirus. Laut offizieller Erzählung ist es die gefährlichste Pandemie seit 100 Jahren. Regierungen haben Bevölkerungen weltweit in Angst und Schrecken versetzt, es wurden Notrechtsregime errichtet, Bürgerrechte abgebaut und ein weltweit bisher einzigartiges globales Impfprogramm mit notzugelassenen mRNA-Impfstoffen ausgerollt. Kontroll- und Überwachungsprogramme werden im Eiltempo installiert und teils bereitwillig von der Bevölkerung akzeptiert. Ist der Gehorsam der Bürger der Weg aus der Pandemie? … Continue readingMarijn Poels Dokumentarfilm: „PANDAMNED“

Von Begegnungen mit der diskreten Gesellschaft

Seit Jugendtagen bin ich vom großen Thema der sogenannten Geheimgesellschaften fasziniert. Genannte Faszination wurde vermutlich durch den ersten Besuch des österr. Freimaurermuseum im Stift Rosenau (einstige Loge des Graf C. von Schallenberg), unweit der Stadt Zwettel gelegen, bei mir angelegt, welches ich in meiner Jugend erstmals besuchte, mich damals sehr beeindruckte und meine Phantasie und Neugierde anregte. Die lange Auflistung prominenter Mitglieder des Männerbundes, welche vor allem aus Bereichen Politik, Kunst und Kultur kommen, hat mich dabei sehr erstaunt. Selbigen Geheimgesellschaften ist zumeist gemein, dass sie für Aussenstehende naturgemäß nur sehr schwer durchschaubare Ziele verfolgen, strafe Hierachien aufweisen, Erkenntnis, Weisheit, … Continue readingVon Begegnungen mit der diskreten Gesellschaft

Metamorphosen…

Nach Monaten der Schreibabsenz freue ich mich, nun wieder einige aktuelle Gedanken „zu Papier“ zu bringen. Manch‘ treuem Besucher dieser kleinen Webseite mag aufgefallen sein, dass der Großteil der veröffentlichen Beiträge seit Jahresbeginn 2022 passwortgeschützt ist. Primär habe ich mich dazu entschlossen Beiträge vereinzelt zu schützen, da mir aufgefallen ist, dass sich Behörden für „mein kleines Projekt“, meine unbedeutend kleine Webseite mit lächerlicher Verbreitung, interessieren. Die Orwellsche Utopie eines „Wahrheitsministerium„ scheint sukzessive an Realität zu gewinnen – auch hier dürfte die EU in Europa den Kurs vorgeben, natürlich immer rein zum Schutz aller Personen… Nachdem ich nicht den Anspruch habe, … Continue readingMetamorphosen…