Der Lebendigkeit auf der Spur…

Bei diesem Titel denken viele Leser assoziativ womöglich an sehr junge Menschen – auch Kinder genannt -, welche oft vor Energie strotzen und mit Selbiger geradezu verschwenderisch umgehen können. Bereits in Schultagen zur Dauerpassivität gezwungen verinnerlichen wir rasch, dass ungezügelte Energie eher nachteilig ist und beinahe schenant sein kann. Spätestens in reiferen Tagen blicken wir dann oft neidvoll zu unseren eigenen Kinder und wünschen uns nur ein wenig der Energie der frühen Tage zurück. Dabei meinen wir vielleicht wehmütig, dass dies der Lauf der Zeit wäre, zunehmend müde, zynisch und dickhäutig zu werden – doch ist das wirklich so? Tatsächlich … Continue readingDer Lebendigkeit auf der Spur…