Beiträge

Neue Wege gehen…

Im zweiten Jahr des „großen Umbruchs“ – im Original „GREAT RESET“ (siehe Buch von K. Schwab) – geistern mir immer mehr sogenannte „Verschwörungstheorien“ durch den Kopf, die zunehmend ans Tageslicht geraten und im Internet auf den diversen einschlägigen Webseiten, auf der Messenger-Plattform Telegram oder in Buchform enthüllt werden. Bei der Beurteilung der mitunter unglaublich „monströsen“ Theorien und dargelegten Zusammenhänge fällt es mitunter schwer den Überblick zu bewahren und dem scheinbar „Unfassbaren“ tatsächlich glauben zu schenken und weitergehend zu prüfen sowie mögliche Querverbindungen herzustellen, da es Vielfach auch mit der Erkenntnis verbunden ist, sein bisheriges Weltbild zumindest zu überdenken, wenn nicht … Continue readingNeue Wege gehen…

Das Tier im Menschen

Ich kenn‘ da so Affen,die’s anders nicht schaffen,ihr Leben zu packen,die haben so Macken, nach unten zu treten,nach oben zu buckeln,sich dort profilieren,den Rest ignorieren, sie können’s nicht lassen,uns stets zu belehren,sie meinen’s stets „gut“,ist schwer sich zu wehren. Auch kenne ich Tiger,welch‘ seltene Krieger,‘das ist jene Sorte,die kämpfen mit Worte, die handeln meist weise,nicht immer sind’s Greise,die nie sich erheben,auch wenn sie grad schweben. die sich mal verrennen,so manche verbrennen,und Sicherheiten aufgeben,um nach Freiheit zu streben. Zum Schluss möcht‘ nicht klagen,doch die Affen haben meistens das Sagen.Nein, nicht erst seit heute,nein, das war schon immer,doch in heutigen Tagen,die Affen, … Continue readingDas Tier im Menschen

Projekt: „bewusstsign“

Tatsächlich hatte ich die Idee zur Erstellung einer Webseite mit Namen „bewusstsign“ schon vor vielen Jahren. Die gleichlautende Domäne bewusstsign, welche der Wortkreation aus den beiden Wörtern „bewusst“ und dem engl. „sign“ (Zeichen) entstammt, habe ich mir dabei schon vor beinahe 15 Jahren gesichert. Immer schon hatte ich vor, darin persönliche Gedanken und Beobachtungen zur oft erlebten – beinahe alltäglichen – „Normalität des Wahnsinns“ aus der Sicht eines eher unangepassten Gesellen, aber zumeist stillen Beobachter, zu geben, welcher immer wieder den Versuch unternimmt über den Tellerrand zu schauen, um dabei sich selbst und seine Umwelt hinterfragend – oft verletzlich und … Continue readingProjekt: „bewusstsign“